Hornstoa Hexen
Nendingen

Vorstand

 1. Vorstand    Andreas Menzer

2. Vorstand    Alexandra Palm

Kassiererin   Sandra Palm

Schriftführerin    Tamara Menzer

Häsmeisterin     Melanie Sovec

Beisitzer    Andreas Sovec

Beisitzer    Manuel Wagner


Die Sage um die Hornstoa Hexen 

 

Um die Jahre des 17. Jahrhunderts lebte etwas außerhalb von Nendingen in dem Waldgebiet Eichen in der nähe von dem sogenannten Hornstoa Felsen eine
etwas ältere Frau. Da die Kräuterfrau sich sehr gut mit Kräutern und Pilzen auskannte, sammelte sie diese um damit ihre Rezepte zu verfeinern.
Da es zu dieser Zeit üblich war, sämtliche Frauen die sich mit Kräutern und desgleichen auskannten als ''Hexen'' zu verurteilen, ging es nicht lange und man sprach von der sogenannten Hornstoa-Hexe. Zur sogenannten Hexenjagd, kam es jedoch nie, denn sie wurde nach Verbreitung ihrer Sage nie wieder aufgefunden.....
Häs
Grundfarben : Petrol-Grün / Schwarze Bluse und Rock aus schwarzen ZimmermannsstoffSchürze und Schultertuch aus petrolgrünem Stoffgroßer handgenähter petrolgrüner Filzhutlange , schwarze Haareschwarze HandschuheStrohschuhe und ReisigbesenVereinssticker auf Schürze (groß)  und auf Oberarm (klein)

 

Gegründet: 1994
Mitglieder: 118
Hästräger: 88